
Das BSW in Nordrhein-Westfalen wächst. Ohne die Arbeit unserer Mitglieder und Unterstützer, könnten wir bei den Kommunalwahlen nicht antreten. Finde heraus, hier bei uns in NRW, an deiner Seite steht, um unserem gemeinsamen Willen, Ausdruck zu verleihen.

mehr…
Wer bin ich?
Mein Name ist Manuela Neuss, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern, einem Sohn und einer Tochter.
Beruflich habe ich über 20 Jahre im Vertrieb gearbeitet und dort gelernt, wie wichtig klare Kommunikation, Verbindlichkeit und lösungsorientiertes Handeln sind. Im vergangenen Jahr bin ich in die Personalabteilung gewechselt, wo ich in diesem Jahr zur stellvertretenden Personalleiterin befördert wurde. Hier bringe ich meine Erfahrung im Umgang mit Menschen, in Organisation und in Führungsverantwortung ein.
Wo komme ich her?
Geboren wurde ich in Mönchengladbach. Meine Mutter ist halb Polin, mein Vater stammt von der wunderschönen Insel Barbados. Mit Anfang 20 habe ich gemeinsam mit meinem Sohn ein Jahr auf Barbados verbracht, eine prägende und unvergessliche Zeit. Seit 13 Jahren lebe ich in Willich im Kreis Viersen, bin aber Mönchengladbach bis heute eng verbunden: Dort leben meine Familie und viele enge Freunde, und auch meine Kinder sind nach ihrem Auszug dorthin zurückgekehrt.
Was mache ich im Landesvorstand?
Als Beisitzerin im Landesvorstand unterstütze ich dort, wo es gebraucht wird. Ich springe gerne ein, wenn Not am Mann ist, und helfe, Strukturen zu stabilisieren. Gleichzeitig bringe ich bewusst meine Sichtweise aus der freien Wirtschaft mit ein. Als politische Quereinsteigerin betrachte ich viele Themen mit einem frischen Blick, oft anders als Menschen, die schon lange in der Politik aktiv sind und genau das sehe ich als Bereicherung. Das BSW ist für mich eine echte Herzenssache: Ich möchte politisch etwas bewegen und dazu beitragen, dass wir in diesem Land wieder mehr Zusammenhalt, Freiheit und Gerechtigkeit erleben.
Hier bin ich eure Ansprechperson für …
Praktische Lösungen, Organisationsfragen, Personalthemen und menschliche Anliegen. Ich verbinde gerne unterschiedliche Sichtweisen, um gemeinsam zu tragfähigen Ergebnissen zu kommen.
Das überlasse ich lieber anderen …
Das Thema Social Media überlasse ich gerne Kolleginnen und Kollegen, die darin kreativer und erfahrener sind. Ich halte es zwar für sehr wichtig, um unsere Partei sichtbar zu machen, sehe mich selbst aber eher in unterstützender als in gestalterischer Rolle.
Was bewegt mich?
Ein ganz wesentlicher Punkt für mich ist der Frieden. Im Vordergrund steht für mich immer der Mensch, unabhängig davon, aus welchem Land oder welcher Kultur er kommt. Für mich macht es keinen Unterschied, ob jemand Ukrainer, Russe, Palästinenser oder Israeli oder was auch immer ist. Alle Menschen sind gleichwertig und haben ein Recht auf ein friedliches Leben.
Sehr wichtig ist mir außerdem das Thema soziale Gerechtigkeit. Es bewegt mich, dass immer mehr Menschen trotz harter Arbeit kaum über die Runden kommen. Ich möchte, dass wir wieder in einer Gesellschaft leben, in der Leistung wertgeschätzt wird, in der Menschen von ihrer Arbeit gut leben können, in der unsere Wirtschaft wächst und wir im Alter nicht fürchten müssen, dass die Rente nicht reicht.
Darüber hinaus liegt mir der Tierschutz sehr am Herzen. Seit 36 Jahren lebe ich vegetarisch, aus Überzeugung, nicht, um anderen Vorschriften zu machen. Ich finde, es ist wichtig, dass jeder Mensch diese Entscheidung für sich selbst trifft. Auch in meiner eigenen Familie esse nur ich kein Fleisch, und das respektiere ich vollkommen. Was mir jedoch am Herzen liegt, ist, Menschen dafür zu sensibilisieren, dass Tiere Lebewesen sind und nicht als Sache betrachtet werden dürfen. Sie verdienen genauso wie wir ein würdevolles Leben und haben ein Recht auf Schutz und Achtung und dafür möchte ich mich einsetzen.
Worauf ihr euch freuen könnt
Auf eine engagierte Mitstreiterin, die mit Herz und Empathie unterstützt, Strukturen stärkt und da einspringt, wo Hilfe gebraucht wird. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass das BSW weiter wächst und wir gemeinsam für eine Politik stehen, in der Menschen wieder frei ihre Meinung äußern können, in der Frieden möglich ist, soziale Ungerechtigkeit bekämpft wird und Wohlstand für alle geschaffen wird

mehr…
Über mich:
Ich bin ein bodenständiger Mensch, der anpackt, wenn es nötig ist, und sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen. Beruflich bin ich viel unterwegs, komme mit vielen Menschen ins Gespräch und weiß daher genau, wie wichtig Zuhören, Pragmatismus und klare Worte sind. Ob im Beruf oder in der Politik – mir ist es wichtig, dass man Taten sprechen lässt und gemeinsam Ziele erreicht.
Privat interessiere ich mich für Sport und Fitness, gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und weiß aus eigener Erfahrung, was Disziplin und Ausdauer bedeuten.
Warum bin ich in der Partei:
Ich habe mich in den Zielen und Werten des BSW sofort wiedergefunden. Als Sahra Wagenknecht die Partei gegründet hat, hat mich das sehr gefreut, da sie genau meine Ansichten vertritt. Aus diesem Grund bin ich Mitglied im BSW geworden.
Was mache ich konkret innerhalb der Partei:
Ich übernehme vielfältige Aufgaben wie Plakatieren, Betreuung von Infoständen, Pressearbeit, Social-Media-Aktivitäten und unterstütze überall dort, wo ich gebraucht werde.
Was wünsche ich mir für die Partei:
Ich wünsche mir, dass wir uns als Partei fest etablieren – für Frieden, wirtschaftliche Gerechtigkeit und Solidarität.
Was wünsche ich mir von der Partei:
Ich wünsche mir, dass die Partei ihren klaren Weg konsequent weitergeht, auch wenn es Gegenwind gibt.

mehr…
Warum bin ich beim BSW
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist die erste Partei, die meine Werte wie Frieden und Freiheit glaubwürdig vertritt. Vernunft und Gerechtigkeit in einer Partei zu vereinen, ist keine Selbstverständlichkeit. Doch das BSW zeigt, dass es möglich ist.
Was mache ich konkret beim BSW
Am kommenden Mittwoch stelle ich mich zur Wahl als Vorsitzende des Kreisverbands Gelsenkirchen. Gleichzeitig kandidiere ich bei den nächsten Kommunalwahlen für den Stadtrat. In der Vergangenheit waren wir als Team aktiv im Wahlkampf für die Europawahlen 2024, sowie für die Bundestagswahlen 2025 (Plakatieren, Flyer, Stände, Haustürwahlkampf). Ebenso habe ich die sozialen Medien der Gelsenkirchener Unterstützer verwaltet.
(a.d.Redaktion: Die Gründung hat zwischenzeitlich stattgefunden und Neval Yildrim wurde zur Co-Kreisvorsitzenden gewählt)
Was wünsche ich mir für das BSW
Ich wünsche mir, dass sich das BSW in Zukunft so positiv entwickelt wie bislang und trotz aller Kampagnen noch mehr Menschen an sich bindet und verstanden wird.
Was wünsche ich mir vom BSW
Das BSW, bzw. mein Team schenkt mir das Vertrauen, etwas zu bewirken. Dafür bin ich dankbar. Mehr wünsche ich mir nicht.
Mein BSW-Erlebnis
Bei der Wahlkreisfahrt von Gelsenkirchen nach Berlin ist meine Freundin bei einem Halt mitten auf der Strecke zum Rauchen ausgestiegen – der ICE hatte andere Pläne und fuhr nach Berlin. Ohne sie. Mit uns Richtung Berlin.
Wir lernen: Nicht alles geht nach Plan, doch am Ende kommt man immer an 🙂

mehr…
Warum diese Partei ?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist die Partei, die am ehesten die Probleme klar anspricht und sich vor keiner Kritik scheut. Außerdem ist sie eine Partei die im Namen der Bevölkerung handeln möchte und nicht aufgrund von Interessen irgendwelcher Geldgeber oder Firmen. Als Mann mit libanesischem Migrationshintergrund liegt mir der Nahe Osten sehr am Herzen. Das BSW ist die einzige Partei die klare Linie zeigt und verdeutlicht welche Personen die tatsächlichen Leidtragenden sind.
Was mache ich in der Partei ?
Ich bin Vorsitzender des frisch gegründeten BSW Kreisverbandes Paderborn-Höxter. Hier bei uns hat keiner wirklich definierter Aufgaben. Jeder packt da an wo er kann, sowohl im zeitlichen als auch im privaten Sinne. Daher lässt sich sagen, dass meine Tätigkeiten in der Partei vor Ort vielseitig sind. Von Meetings planen und organisieren, bis hin zum Plakatieren und mit dem Landesvorstand in Kontakt bleiben ist alles dabei.
Was wünsche ich mir für die Partei ?
Was ich mir für die Partei wünsche ist eigentlich ganz simple. Dass jeder die Partei sieht wie sie ist. Die Partei ist weder eine Putinversteher-, noch eine kommunistische Partei. Sie ist eine soziale Partei für das deutsche Volk, welche sich für Gerechtigkeit und Vernunft einsetzt. Und natürlich wünsche ich mir, dass die Partei mehr als 50% bei den Bundestagswahlen erhält
Was wünsche ich mir von der Partei?
Ich wünsche mir von der Partei, dass sie weiterhin versucht, so transparent wie möglich zu sein. Es ist wichtig für das Vertrauen der Mitglieder, Unterstützter und den Menschen so offen wie möglich zu sein. Natürlich ist die Partei noch nicht perfekt. Es gibt immer Baustellen, die mit Engagement behoben werden müssen. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass das BSW auch diese meistern wird.